
SQ4D, ein Ableger des in New York ansässigen S-Squared 3D-Druckers (SQ3D), hat den Bau eines neuen Gebäudes abgeschlossen, von dem es behauptet, dass es „das größte zugelassene 3D-Druckhaus der Welt“ ist.

Die Firma baute das Haus innerhalb von 8 Tagen. Die Gesamtdruckzeit wurde mir mit 48 Stunden angegeben. Es wurde vor Ort mit der von SQ4D patentierten ARQ-Technologie (Autonomous Robotic Construction System) gedruckt. Nach eigenen Angaben wurde Material im Wert von 6.000 US-Dollar verarbeitet.
Diese Technologie wurde erstmals von SQ4D im Jahr 2018 eingeführt. Der spezialisierte ARCS-3D-Drucker, mit dem Häuser, Straßen, Brücken und Geschäftsgebäude gebaut werden können, sollte kostengünstiger und schneller sein als herkömmliche Bauverfahren. Das System ermöglicht es nur 3 Personen, das Haus zu bauen. Viel Handarbeit entfällt bei diesem Vorgang.
SQ4D ist nicht das erste Unternehmen, das sich auf diesen Bereich spezialisiert hat. Zum Beispiel haben wir kürzlich über 3D-gedruckte Häuser in Mexiko berichtet. Das europäische Unternehmen COBOD hat in den letzten Jahren auch große Erfolge im 3D-Druck von Häusern erzielt.
Der Beitrag SQ4D 3D-druckt 175 Quadratmeter Haus in 48 Stunden erschien zuerst auf
3Druck.com – The Independent AM Magazine.