
Für diejenigen, die kein Kit möchten und nicht Tausende von Euro ausgeben möchten, ist der billige Desktop-3D-Drucker eine gute Wahl. Das Feedback zum Open Source-Produkt (zum Beispiel bei Amazon.com, Amazon.de oder 3D Hubs) zeigt dies.
Das Druckvolumen des QIDI TECH II ist nicht so groß, aber der FDM-Drucker verfügt über einen geschlossenen Installationsbereich. Darüber hinaus ist es stabil gebaut, relativ einfach zu bedienen, zuverlässig und bietet eine gute Druckqualität.
Technische Daten
Hersteller | QIDI TECHNOLOGY |
Modellbezeichnung | QIDI TECH II |
3D-Druckverfahren | FDM |
Filament | ABS, HIPS, PETG, PLA, PVA |
Bausatz | |
Bauweise | |
Kompatibilität | |
Display | |
Maximales Bauvolumen | 230 x 150 x 150 mm |
Anzahl Extruder | 2 |
Rahmenmaterial | |
Anschlüsse | |
SD-Karten-Slot | |
Druckgeschwindigkeit | |
Materialdurchmesser | |
Drucktemperatur | |
Düsendurchmesser | |
Schichtdicke | |
Beheiztes Druckbett | |
Maximale Temperatur des Heizbettes | |
Verwendbares Trägermaterial | |
Positionsgenauigkeit der XY-Achse | |
Positionsgenauigkeit der Z-Achse | |
Host-Computersoftware | |
Slice-Software | |
Dateiformat | |
Umgebungstemperatur | |
Luftfeuchtigkeit |
Kaufempfehlungen
Modellbezeichnung | Listenpreis | Aktionspreis | Gutscheincode | Zum Angebot |
---|---|---|---|---|
Produktanfrage für: QIDI TECH II |
|
|||