Sein etwas billigerer Bruder, der Ender 3, ist immer noch der unbestritten beliebteste 3D-Drucker der Welt. Es ist billig und einfach mit 3D-druckbaren Upgrades zu verbessern.
Insbesondere für Bastler sollten die Kosten für den Einstieg in den 3D-Druck in Grenzen gehalten werden. Darüber hinaus möchten Benutzer eine sofort einsatzbereite Technologie. ohne viel basteln und mit einem vernünftigen druckbild. Die billigsten Filamentdrucker sind ab knapp 100 Euro erhältlich, aber Sie gelangen schnell zu einem Bastelstand, der ohne fundiertes Know-how kaum zum Laufen gebracht werden kann. Ein trauriges Beispiel ist der Anet ET4 (Testbericht), der im Grunde genommen großartige Ergebnisse liefert, sich jedoch in der Praxis als eine Ansammlung falscher Designs herausstellt.
Technische Daten
Hersteller | Creality3D |
Modellbezeichnung | Creality3D Ender 3 PRO |
3D-Druckverfahren | |
Filament | FDM |
Bausatz | |
Bauweise | |
Kompatibilität | |
Display | |
Maximales Bauvolumen | 220 x 220 x 250 mm |
Anzahl Extruder | 1 |
Rahmenmaterial | |
Anschlüsse | |
SD-Karten-Slot | |
Druckgeschwindigkeit | |
Materialdurchmesser | |
Drucktemperatur | |
Düsendurchmesser | |
Schichtdicke | |
Beheiztes Druckbett | |
Maximale Temperatur des Heizbettes | |
Verwendbares Trägermaterial | |
Positionsgenauigkeit der XY-Achse | |
Positionsgenauigkeit der Z-Achse | |
Host-Computersoftware | |
Slice-Software | |
Dateiformat | |
Umgebungstemperatur | |
Luftfeuchtigkeit |
Kaufempfehlungen
Modellbezeichnung | Listenpreis | Aktionspreis | Gutscheincode | Zum Angebot |
---|---|---|---|---|
Produktanfrage für: Creality3D Ender 3 PRO |
|
|||
Creality3D Ender 3 PRO | 201.45 | 186.15 | aktuell kein Gutschein verfügbar. | Gearbest.com |