
Wenn Du Deine 3D Druck Kosten berechnen möchtest, bist Du hier genau richtig!
Unter Berücksichtigung von Stromverbrauch, Material und Zeit errechnet dieses Tool die Druckkosten für Dein Objekt aus. Wer regelmäßig 3D-Objekte druckt, möchte auch wissen, was es kostet.
3D-Druck ist eine beeindruckende Sache und man lernt immer etwas dazu. Es gibt mittlerweile zahlreiche Materialien zu natürlich sehr unterschiedlichen Preisen. Interessant ist auch, dass Du die verschiedenen Filamente in diesem Rechner berücksichtigen kannst, indem Du beispielsweise das Spulengewicht und die Bruttokosten angeben.
Es ist immer wieder überraschend, dass der 3D-Druck viel billiger ist, als die meisten behaupten.
In der Rubrik „Preisberechnung“ findest Du weitere relevante Inhalte Thema 3D Druck Kosten berechnen.
Wer das ganze in Excel berechnen möchte, kann sich natürlich auch einen Kalkulator downloaden.
3D Druckkosten Kalkulator
von Andreas Reitberger
!!! 3D Druckkosten Kalkulator in neuer Auflage !!!
Die ehemaligen Informationen zu der alten Version sind umgezogen….
Den Preis immer im Überblick behalten

3D Drucker
Verwalte deine Drucker im Reiter „3D Drucker“
Material
Alle wichtigen Informationen zu Preis, Art & Typ
Arbeitsschritte
Drucken allein reicht nicht. Weitere Arbeitsschritte können hinzugefügt werden
Maschinenstundensatz
Im Reiter „Maschinenstundensatz“ können die Kosten schnell und einfach errechnet werden
3D Drucker verwalten

- Übersicht von allen verfügbaren Druckern
- schnelles Auswählen für die Kalkulation
- Alle nötigen Daten auf einem Blick
Material

- saubere Übersicht aller verfügbaren Materialien (inkl. Preis)
- schnelle Auswahl der nötigen Materialien für die Druckkalkulation
- Nachbestellen | wenn die Daten gepflegt sind, genüg 1 Knopfdruck
Software-Design anpassen

Verfügbare Sprachen




Wissensdatenbank / Einstellungen
Einen Überblick über die Einstellungen zum 3D Druckkosten Kalkulator findet ihr im Forum
Natürlich könnt ihr die Version auch kostenlos testen!
Download
Die kostenpflichtige Version ist unter folgendem Button herunterzuladen

Für die aktivsten Mitglieder haben wir einen 20% Gutschein für den 3D Druckkosten Kalkulator von Andreas Reitberger!
Durch die aktive Teilnahme in der Community, könnt ihr euch gewissen „Ränge“ verdienen. Ab dem Rang „“ erhaltet ihr den exklusiven Rabatt für dieses Programm! Dies ist auch Bestandteil unsere neuen Belohnungssystems.
Features der Vollversion:
- Drag and Drop für .stl Dateien um das Gewicht aus dem Volumen automatisch zu ermitteln
- Keine Datenbank nötig
- Speichern und Laden von Kalkulationen (*.3dcalc Datei) möglich
- Anlegen und Verwalten von Materialen, Druckern und zusätzlichen Arbeitsschritten
- Genaue Berechnung des Preises durch Berücksichtigung des Strompreis, der Abschreibung, den Materialkosten und vieles mehr!
- Berechnung für mehrere Drucker gleichzeitig möglich
- Einfaches, aber durchdachtes Design
- Windows-Authentifizierung optional möglich (Schutz der Kalkulationsdaten vor unbefugten)
- Lauffähig ab Windows 7

Ihr habt Fragen, wie ihr etwas berechnen sollt? Oder einige Begriffe sind euch unklar?
Hier solltet ihr Hilfe finden
Du hast einen 3D-Drucker und möchtest einen kostenlosen Shop erstellen?
- geringe Verkaufsgebühren (3 % )
- Bestellungen immer & überall verwalten
- Gutschein-Code Erstellung möglich